top of page
OSKAR_Banner_Blog.png

Kernöl im Geschmackstest: Discounter-Marke auf Platz 1

Autorenbild: Markus P. Vogtenhuber BA MAMarkus P. Vogtenhuber BA MA

Geschmäcker sind verschieden, auch wenns um's grüne Gold geht. Unser Partner von qualitätstest.at haben gustiert und bewertet. (Bild: www.kuerbiskernoel.cc)
Geschmäcker sind verschieden, auch wenns um's grüne Gold geht. Unser Partner von qualitätstest.at haben gustiert und bewertet. (Bild: www.kuerbiskernoel.cc)

Nussig-süßlich und hocharomatisch

Heimisches Kürbiskernöl ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das aus den gerösteten Samen des Steirischen Ölkürbisses (Cucurbita pepo var. styriaca) gewonnen wird. Seine charakteristische dunkelgrüne bis rotbraune Farbe variiert je nach Schichtdicke des Öls. Der Geschmack ist intensiv nussig mit süßlichen und hocharomatischen Noten, was es zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. Aufgrund seines niedrigen Rauchpunkts von etwa 120 °C eignet es sich besonders für kalte Speisen und sollte nicht stark erhitzt werden, um seine wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.


Ein besonderes Merkmal des steirischen Kürbiskernöls ist seine geschützte geografische Angabe (g.g.A.), die seine Herkunft und Qualität sichert. Die Herstellung erfolgt traditionell, wobei die Kürbiskerne schonend geröstet und gepresst werden. Dieses Verfahren verleiht dem Öl sein unverwechselbares Aroma und seine hohe Qualität.


Die Qual der Wahl:

Um Verbrauchern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des besten Kürbiskernöls zu bieten, führte die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien in Zusammenarbeit mit dem Kochmagazin GUSTO und der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) eine sensorische Prüfung von acht handelsüblichen Kürbiskernölen durch. Die Untersuchung umfasste eine detaillierte Analyse von Aussehen, Geruch, Geschmack, Textur und Nachgeschmack der Produkte. Als Testsieger ging das "Gutes aus der Region Steirisches Kürbiskernöl G.G.A." von Hofer hervor, das durch ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit dominanten Kürbis- und Röstnoten sowie einer feinen schokoladigen Nuance überzeugte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die "Vita D'Or Kürbiskernöl"-Produkte von Lidl, die ebenfalls mit intensiven nussigen und schokoladigen Aromen punkten konnten.


Augen auf beim Öl-Einkauf!

Für VerbraucherInnen, die Wert auf Qualität und regionaltypischen Geschmack legen, empfiehlt es sich, beim Kauf von Kürbiskernöl auf die Herkunftsbezeichnung und Testergebnisse wie jene der ÖGVS zu achten. So kann sichergestellt werden, dass man ein hochwertiges Produkt erhält, das einerseits kulinarisch überzeugt, andererseits aber auch den Gelbeutel schont.

(Wir bedanken uns beim Team von www.kuerbiskernoel.cc für die Zurverfügungstellung des oben verwendeten Bildes.)


Comments


bottom of page